KRPAN "Z" Forstkrane erweisen sich insbesondere bei längeren Transporten und beim Laden größerer Holzmengen.
Es ist möglich, mehr Ladung in Volumen auf den Anhänger zu laden als mit "K" Kranen, da die Z Krane im zusammengeklappten Zustand den Laderaum nicht beeinträchtigen.
Günstigere Gewichtsverteilung bei voll beladenem Anhänger.
Bessere Arbeitseigenschaften des Krans beim Umgang mit kürzerem Holz – d.h. bereits ordnungsgemäß auf Rampen und Holzlagern geschnitten.
Bei der Arbeit nah am Mast haben "Z" Krane bessere Eigenschaften als "K" Krane.
Sehr produktiv in Kombination mit dem Hochsitz.
Große Reichweite (7,2 m - Einzelteleskop und 8,4 m - Doppelteleskop).
Das Hubmoment beträgt 60 kNm.
In Kombination mit dem Siloballen-Aufsteckrahmen können die Ballen in der Transportposition nicht beschädigt werden.